In der Waldorfschule hat man sich für die Essens-Versorgung der Kinder eine pfiffige Übergangslösung erdacht: Gekocht und gegessen wird in Containern.
Die Schüler können demnächst aus zwei großen Containern heraus mit gutem Essen versorgt werden. Wenn alles läuft, können dort dann 50 Kinder auf einmal ihre Mahlzeiten zu sich nehmen, die in einem Küchencontainer nebenan frisch gekocht wurden.